Die Vorfreude war groß. Dann war es endlich soweit. Im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Unser Körper“ besuchten wir das Remscheider Röntgenmuseum. Dort durften wir an einer digitalen Themenralley teilnehmen. Mit Hilfe von einem Tablet, vielen QR- Codes und Fritz, der kleinen Museumsmaus, lernten wir sehr viel über Wilhelm Conrad Röntgen, dem Erfinder der Röntgenstrahlen. Röntgen wurde sogar in unserem schönen Stadtteil Lennep geboren. Er liebte, wie wir auch, Schokolade und hatte große Angst vor Spinnen. Seine Erfindung, das Röntgengerät, war und ist eine sehr wichtige Erfindung für unsere Medizin.
Mit diesem Gerät konnte man erstmals Bilder vom Inneren unseres Körpers machen und musste den Körper dafür nicht mehr aufschneiden. Was können wir alle froh sein, dass es Wilhelm Conrad Röntgen gab!